Die Marke Argentum entstand nach dem Ersten Weltkrieg - im Jahr 1920, als der Gründer Władysław Stachurski eine kleine Bronzier- und Silberwerkstatt im Zentrum von Łódź eröffnete. Seine Leidenschaft und Hingabe wurden von seiner Familie fortgesetzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte sein Sohn Bronisław Stachurski (der Großvater der heutigen Besitzer) die Schmucktradition fort, indem er die Goldschmiedewerkstatt übernahm.
In den 1970er Jahren wurde das Unternehmen von Łódź nach Płock verlegt. In den 80er Jahren durchlief Argentum enorme Veränderungen und wandelte sein Profil von einer Goldschmiedekunst zur Massenproduktion von Silber- und Goldschmuck. Schon damals beschäftigte Argentum über 200 Mitarbeiter. Die Qualität und Professionalität der Familie Stachurski wurde vom Minister für Kultur und Kunst gewürdigt, welcher der Marke den prestigeträchtigen Status eines "Schaffenden" verlieh. Dadurch konnte das Unternehmen seine Tätigkeit in der Realität der Volksrepublik Polen erfolgreich fortsetzen.
Im Jahr 1995, nach der politischen und wirtschaftlichen Reform der Republik Polen, gründeten die Brüder Rafał und Konrad Stachurski zusammen mit ihrer Mutter Elżbieta die Marke "Argentum Biżuteria". Sie waren die nunmehr vierte Generation, die das Familienunternehmen und die Familientraditionen
Einer der größten Erfolge von Argentum war ein langfristiger Vertrag mit dem amerikanischen Unternehmen Tiffany & Co., einer der bekanntesten Schmuckmarken der Welt. Das Tiffany-Team verhandelte mit slowakischen, ungarischen, tschechischen und polnischen Unternehmen. Schließlich entschied sich Tiffany & Co. für die Zusammenarbeit mit Argentum.
Etwas später begann Argentum mit der Marke Jewelers of America zusammenzuarbeiten und bestellte Dutzende von Schmuckstücken. Argentum ist ein auf dem britischen, australischen, französischen, italienischen, italienischen, litauischen und skandinavischen Markt anerkannter Hersteller, der Schmuck für viele bekannte lokale Unternehmen anfertigt.